Automobilkaufmann (m/w/d)

Talent? Beweisen!
Der Beruf Automobilkaufmann/-frau gehört zu den jüngeren kaufmännischen Ausbildungsberufen. Er wurde speziell auf die modernen Anforderungen im Kraftfahrzeuggewerbe zugeschnitten und im Jahr 1998 eingeführt.
Lerninhalte:
Als Automobilkaufmann/-frau lernen Sie wie ein Autohaus im Detail funktioniert. Als Organisator kennen und stimmen Sie die Arbeitsschritte im Kfz-Betrieb ab. Auch Rechnungen und Aufträge bearbeiten Sie, bereiten Unterlagen für den Verkauf vor, erstellen Abschlüsse sowie Kosten- und Leistungsrechnungen und wirken bei Marketingmaßnahmen mit. Weiterhin verfügen Sie über ein gutes kaufmännisches Wissen und haben allgemeine und technische Kenntnisse über unsere Produkte. Sie arbeiten als Automobilkaufmann/-frau im Team und sind in Kontakt mit unseren Kunden. Dabei sollten Sie Ihre Begeisterung für das Automobil zeigen und an den Kunden weitergeben können.
Der Beruf der/des Automobilkaufmanns/-frau ist nicht mit dem der/des geprüften Automobilverkäufers/-in zu verwechseln. Für den/die Automobilverkäufer/-in ist eine weitere einjährige Qualifikation notwendig, doch falls Sie sich für diesen Beruf interessieren, ist die Ausbildung zum/zur Automobilkaufmann/-frau eine hervorragende Grundlage dafür.
Voraussetzung:
guter Realschulabschluss
Interesse am Automobil und der Branche
Kontaktfreudigkeit
Kommunikationsfähigkeit und Offenheit
Identifikation mit Mercedes-Benz
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Marketingaufgaben planen und unterstützen
- Verkaufs- und Werkstattaufträge bearbeiten sowie Rechnungen erstellen
- Garantie- und Kulanzaufträge abwickeln und weitere Servicedienstleistungen kennen lernen
- Beim Verkauf von Fahrzeugen mitwirken (z.B. Fahrzeugzulassungen und -abmeldungen durchführen, Fahrzeugübergaben vorbereiten, etc.)
- In der Lagerwirtschaft Wareneingang, Rechnungen und Lieferpapiere kontrollieren und weiterverarbeiten
- Büroorganisation und -Kommunikation